IT-System-Elektroniker/innen kennen den Markt und die Einsatzfelder der Produkte des Unternehmens. Ihnen sind betriebswirtschaftliche und arbeitsorganisatorische Zusammenhänge bekannt. Sie haben grundlegendes Wissen über Vertriebsaufgaben und Verkaufsstrategien.
Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Computersysteme, Festnetze, Funknetze, Endgeräte oder Sicherheitssysteme. Konkret bedeutet das: Der berufliche Alltag der Systemelektroniker umfasst (unter anderem):
- IT-technischen Kundenanforderungen
- Konzeption von IT-Systemen
- Erstellen von Angeboten, Information über Finanzierungsmöglichkeiten und Abschluss von Verträgen
- Beschaffen von Geräten, Hard- und Software sowie Dienstleistungen
- Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen einschließlich Übergabe an den Kunden
- die Vereinbarung und Durchführung von Serviceleistungen
- Beratung und Schulung von Kunden und Benutzern
- Abrechnung von Auftragsleistungen