MMBbS
xx
  • Corona
  • WebUntis
  • Blockpläne
  • Kalender
  • News
  • Login
  • Suche
  • Menü
  • Bildungsgänge
    • Berufsfachschulen
    • Berufsschule IT
    • Berufsschule Medien
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium – Gestaltungs-/Medientechnik
    • Technikerschule Informatik (auslaufend)
  • Zusatzangebot
    • Cisco Networking Academy MMBbS –  CA
    • Oracle-Datenbank-Zertifizierung (Webinare)
    • Linux
    • Fachhochschulreife
    • Sport
  • Unsere Schule
    • Erfolgskonzept
    • Online dezentraler Unterricht
    • BYOD
    • Team
    • MMBBS-Ausbildungsprojekte
    • Stellenangebote
    • Formulare + Anmeldung
  • Kontakt

Medienproduktion an der MMBBS

Während Social Media häufig flüchtig und schnelllebig ist, wollten die Schüler*innen der MDP18B zusammen mit der ME18A etwas Bleibendes schaffen: ein Freundebuch.
Freundebücher

Im Lernfeld 5 der Medienkaufleute Digital und Print geht es um die Herstellung von Medienprodukten: Von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt sollen die Schüler*innen den gesamten Herstellungsprozess planen und steuern.

In diesem Zusammenhang wollte die MDP18B ein eigenes Freundebuch herstellen, welches den Social Media Zeitgeist junger Menschen in Titel und Gestaltung widerspiegelt.
Fraglich war allerdings, wie das Vorhaben realisiert werden kann. Schnell kam die Idee auf, eine Klasse Mediengestalter*innen mit ins Boot zu holen. Eine berufsübergreifende Kooperation mit der ME18A wurde angebahnt. Schließlich steht die Gestaltung von Printprodukten mit entsprechender Software ja auch auf dem Lehrplan der Mediengestalter*innen. Aber mehr noch: Die ME18A war so begeistert von der Idee, dass sie auch ein Freundebuch haben wollte. So wurden zwei Freundebücher geplant, gestaltet, mit Inhalten gefüllt und entsprechende Druckdaten erstellt.

Mit dem Druck der Bücher, welcher in Kooperation mit der schuleigenen Medienagentur P3 erfolge, wurde das Unterrichtsprojekt nun abgeschlossen. Die Ergebnisse können sich in jeder Hinsicht sehen lassen. Die Schüler*innen beider Klassen haben gezeigt, wie man Theorie und Praxis verknüpfen und berufsübergreifend zusammenarbeiten kann. Damit ist das Freundebuch mehr als eine schöne Erinnerung!

  • Service
    • Formulare + Anmeldung
    • Organigramm
    • Service-Seite LK
  • Rechtliches
    • Schulordnung
    • Medienkonzept
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook

© 2023 MMBbS