Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
Der Bildungsgang Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an der Entwicklung und Bereitstellungen von Anwendungssystemen haben.
Fachinformatiker/in Daten- und Prozessanalyse
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung „Daten- und Prozessanalyse“ entwickeln, auf der Basis der Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten, IT-technische Lösungen für zunehmend von Daten angetriebene digitale Produktions- und Geschäftsprozesse.
Fachinformatiker/in Systemintegration
Der Bildungsgang Fachinformatiker/in Systemintegration richtet sich an Auszubildende, welche sich für IT-Systeme und Netzwerktechnik interessieren.
Fachinformatiker/in Digitale Vernetzung
Der Bildungsgang Fachinformatiker/in Digitale Vernetzung richtet sich an Auszubildende, welche interessiert sind an der Vernetzung von cyber-physischen Systemen.
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
Die Berufsausbildung zum FAMI ist in den Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Information und Dokumentation, Medizinische Dokumentation und Bildagentur möglich.
Informatikkaufmann/-frau (auslaufend)
Informatikkaufleute haben im Vergleich der IT-Berufe den höchsten kaufmännischen Anteil. Sie sind die „Dolmetscher“ zwischen Kunden und Technikern.
IT-Systemkaufmann/-frau (auslaufend)
IT-Systemkaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung.
Kaufmann/-frau für IT-System-Management
Kaufleute für IT-System-Management sind die klassischen Branchenkaufleute der IT. Als Fachkräfte sind sie Experten für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware/Software/Services). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme und -Umgebungen.
Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement beurteilen Geschäftsprozesse hinsichtlich des Einsatzes von IT-Systemen und sind Experten im Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive. Sie sind sowohl in der IT-Branche als auch branchenübergreifend tätig.
IT-Systemelektroniker/in
IT-System-Elektroniker/innen planen und installieren IT-Systeme, einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke. Sie installieren die Stromversorgung und die Software und nehmen die Systeme in Betrieb.
DIDAKTISCHE JAHRESPLANUNG
Über diesen Link können Sie sich über die didaktische Jahresplanung…
Sport
Informationen zu den Sportkursen an den Berufsschulen IT und Medien.
BYOD an der MMBbS
Informationen zum BYOD-Konzept der IT-Abteilung finden Sie hier.