MMBbS
xx
  • Corona
  • WebUntis
  • Blockpläne
  • Kalender
  • News
  • Login
  • Suche
  • Menü
  • Bildungsgänge
    • Berufsfachschulen
    • Berufsschule IT
    • Berufsschule Medien
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium – Gestaltungs-/Medientechnik
    • Technikerschule Informatik (auslaufend)
  • Zusatzangebot
    • Cisco Networking Academy MMBbS –  CA
    • Oracle-Datenbank-Zertifizierung (Webinare)
    • Linux
    • Fachhochschulreife
    • Sport
  • Unsere Schule
    • Erfolgskonzept
    • Online dezentraler Unterricht
    • BYOD
    • Team
    • MMBBS-Ausbildungsprojekte
    • Stellenangebote
    • Formulare + Anmeldung
  • Kontakt

Sprengel-Besuch der FOG19A

Was ist Kunst? Was ist KUNST für UNS?

Am 17.01. besuchten wir, die Klasse FOG19A der Fachoberschule Gestaltung die Ausstellung ELEMENTARTEILE des Sprengel Museums.

Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde erhalten wir von Frau Urban eine einstündige Führung, bzw. gehen unter Anleitung von Frau Urban in den Dialog mit einigen ausgesuchten Kunstwerken.

Jede/r hat hiernach die Aufgabe, sich ein Kunstwerk, das sie/ihn anspricht, zu zeichnen und Fragen an das Werk (Formensprache, Materialien, etc.) zu beantworten. Im Anschluss gehen wir wieder gemeinsam durch die 9 Themenräume, indem wir unsere Favoriten vorstellen und besprechen.

Zum Durchatmen gibt es eine kleine Pause, um anschließend unter Anregung von Frau Urban den erfahrenen Inspirationen nachzugehen.

Erst zögerlich erkunden wir die zur Verfügung stehenden Materialien, um mit wachsender Begeisterung und Aktivität unsere Freude an Material und Farbe umzusetzen.

Zitate:

  • „Insgesamt hat es Spaß gemacht, die Führung hätte kürzer und der praktische Teil länger sein können.“ (Chiara, Julian, Vinita)
  • „Es war ein sehr kreativer Tag.“ (Joyce)
  • „Genauere Anweisung zum praktischen Teil wären hilfreich gewesen.“ (Jolina)
  • „Die Kunst war nicht so interessant, aber was als Kunst gilt.“ (Tim, Kevin)
  • „Die Ausstellung war nett, der Freiraum beim praktischen Arbeiten gut.“ (Deven)
  • „Mir persönlich hat das praktische Arbeiten am Ende am besten gefallen.“ (Nina, Anastasia, Lina-Marie)
  • „Ich finde interessant, welche Artenvielfalt es an Kunst gibt.“ (Rafailina)
  • „Ich hätte gerne in beiden Bereichen mehr Zeit gehabt: Ausstellung/Führung; prakt. Teil.“ (Antonia)

 

Frau Urban erläutert Anselm Kiefer
Frau Urban erläutert Anselm Kiefer
Diskussion über St. Bartholomä von A. Kiefer
Zeichen-Studien
Schüler zeichnen Capri-Batterie J. Beuys
Lina-Marie, Chiara, Raffalina, Joyce, Jolina
Hannes Finn Werksbesprechung von H. Arp
Deven, Paul, Frau Urban
Maksim, Hannes, Frau Urban
Experimentieren
Antonia
Anastacia, Chiara, Lina-Marie, Julian, Raffalina
  • Service
    • Formulare + Anmeldung
    • Organigramm
    • Service-Seite LK
  • Rechtliches
    • Schulordnung
    • Medienkonzept
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook

© 2023 MMBbS