Die seit 1997 eingeführten vier IT-Berufe (FachinformatikerInnen (AE/SI), IT-System-ElektronikerInnen sowie die Informatik- und die IT-System-Kaufleute) erfreuen sich im Bereich der dualen Berufsausbildung großer Beliebtheit. Insbesondere die beiden Fachrichtungen der Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung und Systemintegration) haben eine Erfolgsgeschichte geschrieben – und ein Ende ist auch bei aktuellen Zahlen nicht in Sicht.
Im Jahr 2016 veröffentlichte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) den Abschlussbericht der Voruntersuchung zur ggf. notwendigen Neuordnung der IT-Berufe mit dem Ergebnis, dass eine Neuordnung sinnvoll ist. Im Anschluss wurden durch den Sachverständigenrat und einer Kommission der Kultusministerkonferenz (KMK) unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Details dieser neugeordneten IT-Berufe ausgearbeitet.
Heute, am 5. März 2020, wurde die Neuordnung der IT-Berufe im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Demnach werden folgende Ausbildungsberufe zum 01.08.2020 gelten:
- Fachinformatiker / Fachinformatikerin
- Fachrichtung Anwendungsentwicklung
- Fachrichtung Systemintegration
- Fachrichtung Digitale Vernetzung
- Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
- IT-System-Elektroniker / IT-System-Elektronikerin
- Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management
- Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement
Die neuen Rahmenlehrpläne sind noch nicht veröffentlicht, dies ist aber zeitnah über die Webseite der KMK zu erwarten.
Wir werden Sie in den kommenden Tagen und Wochen zu den neuen Ausbildungsberufen und auch über organisatorische Hinweise für die Anmeldung von Auszubildenden etc. informieren und bitten darum, vorerst von Nachfragen im Sekretariat abzusehen.
Bundesgesetzblatt Nr. 9 vom 05.03.2020
Update vom 07.03.2020: Inzwischen wurden die neuen Rahmenlehrpläne auf der Webseite der KMK veröffentlicht.