MMBbS
xx
  • Corona
  • WebUntis
  • Blockpläne
  • Kalender
  • News
  • Login
  • Suche
  • Menü
  • Bildungsgänge
    • Berufsfachschulen
    • Berufsschule IT
    • Berufsschule Medien
    • Fachoberschule
    • Berufliches Gymnasium – Gestaltungs-/Medientechnik
    • Technikerschule Informatik (auslaufend)
  • Zusatzangebot
    • Cisco Networking Academy MMBbS –  CA
    • Oracle-Datenbank-Zertifizierung (Webinare)
    • Linux
    • Fachhochschulreife
    • Sport
  • Unsere Schule
    • Erfolgskonzept
    • Online dezentraler Unterricht
    • BYOD
    • Team
    • MMBBS-Ausbildungsprojekte
    • Stellenangebote
    • Formulare + Anmeldung
  • Kontakt

SAP TERP10

Integrierte kaufmännische Geschäftsprozesse mit SAP® ERP

TERP10 – Das Beraterzertifikat der SAP® SE

Integrierte kaufmännische Geschäftsprozesse mit SAP® ERP

Seit 2012 wird das Zertifikat für Schüler und Studenten an der Multi-Media Berufsbildende Schulen angeboten. Bundesweit werden Bewerber mit dem Zertifikat von den Unternehmen gesucht und bevorzugt eingestellt. Der zum Zertifikat gehörende Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu betrieblichen Geschäftsprozessen und deren Integration in einem ERP-System.

Das TERP10-Zertifikat stammt aus den USA und bescheinigt die Ausbildung zum „SAP® Solution Architect ERP – Integration of Business Processes“. Es wird nach bestandener Online-Zertifizierungsprüfung (3 Stunden, 80 Multiple-Choice-Fragen) von der SAP® SE ausgegeben. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer, die die Zertifizierungsprüfung bestanden haben, einen „S-User“. Dieser wird u.a. für den Zugriff auf SAP®-Plattformen benötigt, mit denen Unternehmensberater und alle diejenigen, die SAP®-Systeme hosten oder einrichten, täglich arbeiten.

Zum Erwerb des Zertifikates gehört ein 10-tägiger Kurs als Blockveranstaltung, der einen umfangreichen Einblick in die theoretischen Grundlagen von SAP® ERP gibt. Anhand von Beispielfällen, die die Kursteilnehmer aktiv am SAP®-System bearbeiten, wird das theoretische Wissen praktisch angewendet und gefestigt. Der Kurs behandelt praxisorientiert das gesamte Spektrum der SAP®-Funktionsbereiche von SAP® ERP:

  • Beschaffung
  • Produktion
  • Materialbedarfsplanung
  • Projektmanagement
  • Kundenauftragsmanagement
  • Instandhaltung
  • Anlageverwaltung
  • Finanzbuchhaltung
  • Controlling
  • Personalwirtschaft
  • Kundenservice

Des Weiteren werden den Teilnehmern die Analyse- und Berichtsfunktionen von SAP® ERP vermittelt. 

Nur diejenigen, die diesen Kurs absolviert haben, werden zu der anschließenden dreistündigen Prüfung durch die SAP® SE zugelassen. Zugangsvoraussetzungen zum Kurs sind grundlegende Kenntnisse im Umgang mit der Unternehmenssoftware SAP® ERP, die im Rahmen einer Berufsausbildung erworben werden können (an der MMBBS Kurs A: TERP10-Vorbereitungskurs). 

Eine Besonderheit des Zertifikats ist auch die mögliche Anerkennung von Universitäten und Fachhochschulen mit 4-6 Credit-Points nach dem European Credit Transfer System (ECTS). Die Anerkennung ist mit der jeweiligen Institution zu klären. 

Ansprechpartner*in

Eike Witkowski

witkowski@mmbbs.de
  • Service
    • Formulare + Anmeldung
    • Organigramm
    • Service-Seite LK
  • Rechtliches
    • Schulordnung
    • Medienkonzept
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Facebook

© 2023 MMBbS