Cisco CCNA Zertifizierung

Die Cisco Networking Academy ist ein Programm zur Vermittlung berufsrelevanter Fähigkeiten. Es bietet Technologieausbildung durch öffentlich-private Partnerschaften, hochwertige Lehrpläne und integrative Programme zur Berufsentwicklung. Seit über 25 Jahren verändern wir das Leben von Lernenden, Lehrenden und Gemeinschaften. Seit über 25 Jahren gestalten die Cisco Networking Academy wir das Lernen von Lernenden, Lehrenden und Communities.

Die MMBbS ist für 25 Jahre engagierte Partnerschaft und ihr Angebot von Kursen aus dem Portfolio der Networking Academy gewürdigt worden.

CCNA: Switching, Routing and Wireless Essentials

MMBBS – SJ25/26 – CA – CCNA: Switching, Routing, and Wireless Essentials

Leitung: Dave Brett
Termine: Mo 15:20 – 19:45 Uhr
25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11.2025
Ort: MMBBS , Raum 2.18
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Kurs ist ausgebucht !! Warteliste ist geschlossen !!

Der zweite Kurs einer dreiteiligen Kursreihe zum Aufbau von Netzwerkkenntnissen und zur Vorbereitung auf die CCNA-Zertifizierung und auf Jobs auf Associate-Ebene.
Kompetenzen, die Sie erlernen werden:
Routing, Zugangskonnektivität, Wireless LAN Controller, Hochverfügbarkeit, First-Hop-Redundanz, Switching-Protokolle, IP-Dienste, Zugangssicherheit
Detaillierte Kursbeschreibung

Möglicher Folgekurs: CCNA: Enterprise Networking, Security and Automation – Kompaktkurs

MMBBS – SJ25/26 – CCNA-Kompaktkurs – Teil 1 – Switching, Routing, and Wireless Essentials

Leitung: Almut Leykauff-Bothe
Termine: Do 15:20 – 20:30 Uhr
23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2025
Ort: MMBBS , Raum 2.18
Kosten: 439 €
Anmeldung: Kurs ist ausgebucht!

Der zweite Kurs einer dreiteiligen Kursreihe zum Aufbau von Netzwerkkenntnissen und zur Vorbereitung auf die 200-301-CCNA-Zertifizierung und auf Jobs auf Associate-Ebene.
Kompetenzen, die Sie erlernen werden:
Routing, Zugangskonnektivität, Wireless LAN Controller, Hochverfügbarkeit, First-Hop-Redundanz, Switching-Protokolle, IP-Dienste, Zugangssicherheit
Detaillierte Kursbeschreibung

Möglicher Folgekurs: CCNA: Enterprise Networking, Security and Automation – Kompaktkurs

MMBBS – SJ25/26 – CCNA-Kompaktkurs – Teil 2 – Enterprise Networking, Security and Automation

Leitung: Almut Leykauff-Bothe
Termine: Do 15:20 – 20:30 Uhr
22.01., 29.01., 05.02., 12.02., 19.02., 26.02., 05.03., 12.03., 19.03.2026
Ort: MMBBS , Raum 2.18
Kosten: 439 €
Anmeldung: ab sofort mit diesem Formular: Link

Der dritte Kurs einer dreiteiligen Kursreihe zum Aufbau von Netzwerkkenntnissen und zur Vorbereitung auf die 200-301-CCNA-Zertifizierung und auf Jobs auf Associate-Ebene.
Kompetenzen, die Sie erlernen werden:
Weitverkehrsnetze, Grundlagen der Netzwerkautomatisierung, Quality of Service (QoS), Network Address Translation (NAT), Dynamisches Routing, OSPF-Grundlagen, Virtualisierung, Abwehr von Sicherheitsbedrohungen, Softwaregesteuerte Netzwerke

Detaillierte Kursbeschreibung

MMBBS -SJ 25/26 -CA – CyberOps Associate

Leitung: Dave Brett
Termine: Mo 15:20 – 19:45 Uhr
26.01., 09.02., 16.02., 23.02., 02.03., 09.03., 16.03., 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05., 18.05.,01.06., 08.06., 15.06., 22.06., 29.06.2026
Ort: MMBBS , Raum 2.18
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Kurs ist ausgebucht !!
Warteliste: geschlossen

Sie erlernen, wie Sie Cyber-Bedrohungen überwachen, erkennen und darauf reagieren können, und bereiten Sie sich auf die Zertifizierung Cisco Certified CyberOps Associate vor.
Kompetenzen, die Sie erlernen werden:
Sicherheitskonzepte, Erkennung von Bedrohungen, Daten- und Ereignisanalyse, Sicherheitsrichtlinien, Analyse von Endpunkt-Bedrohungen, Sicherheitsüberwachung, Angriffsmethoden, Reaktion auf Zwischenfälle, Computerforensik, SOC-Metriken, Netzwerkangriffe, Malware-Analyse, Sicherheitsverfahren, Host-basierte Analyse, Analyse von Netzwerkeinbrüchen, SecOps, Kryptographie, Cybersicherheit

Detailierte Kursbeschreibung

Frau Leykauff

Ansprechpartnerin

Almut Leykauff-Bothe