Kaufleute für IT-System-Management sind die klassischen Branchenkaufleute der IT. Als Fachkräfte sind sie Experten für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware/Software/Services). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme und -Umgebungen.
Kaufleute für IT-System-Management (KSM) füllen ein breites Aufgabengebiet aus. Aus technischer Perspektive übernehmen sie den IT-Service sowie die IT-System- und Kundenbetreuung. Zwar bilden die KSM die klassischen Branchenkaufleute, allerdings sind die Einsatzgebiete sowohl in der IT-Branche als auch branchenübergreifend zu verorten.
Hinsichtlich des kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabengebiets bieten sie zielgerichtet IT-Systeme an. Hierzu unterstützen Sie Kunden bei der Planung und Beschaffung von Hardware und Software sowie passender IT-Services. Sie sind im Rahmen der Absatzaufgaben ferner mit der Produkt- und Programmentwicklung sowie dem Marketing vertraut und beraten die Kunden auch zu Finanzierungswegen und übernehmen das Vertragsmanagement.
Die KSM werden in unterschiedlichen Unternehmensbereichen und Einsatzgebieten eingesetzt, in denen sie oftmals eine Vermittlerrolle zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern einnehmen.
Das Ziel der Ausbildung ist die berufliche Handlungskompetenz. Diese umfasst insbesondere fundiertes Fachwissen, kommunikative Fähigkeiten, vernetztes und analytisches Denken, Eigeninitiative, Empathie und Teamfähigkeit. Angesichts der kurzen Innovationszyklen im Bereich der Informationstechnologie und IT-Anwendungen benötigen Kaufleute für IT-System-Management ein hohes Maß an Selbstorganisation und Lernkompetenz.
Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr teilen sich die Kaufleute für IT-System-Management mit den anderen IT-Ausbildungsberufen – unter Berücksichtigung des kaufmännischen Schwerpunktes – die folgenden Lernfelder:
Im zweiten Ausbildungsjahr werden die Kaufleute für IT-System-Management sowie die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (KDM) gemäß des Rahmenlehrplans in den folgenden Lernfeldern beschult:
Im dritten Ausbildungsjahr findet die schulische Spezialisierung der Kaufleute für IT-System-Management statt:
Der Ausbildungsberuf der Kaufleute für IT-System-Management löst im Rahmen der Neuordnung der IT-Berufe ab August 2020 die IT-Systemkaufleute sowie die Informatikkaufleute ab und wird um die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement ergänzt.
Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb über das Anmeldeportal.
Um unsere Website und unseren Service zu optimieren, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.