Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
Die Berufsausbildung zum FAMI ist in den Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Information und Dokumentation, Medizinische Dokumentation und Bildagentur möglich.
Berufsbild
Die Berufsausbildung zum FAMI ist in 5 Fachrichtungen möglich: Archiv, Bibliothek, Information und Dokumentation, Medizinische Dokumentation und Bildagentur ausgebildet. Ausgebildet wird hauptsächlich in Einrichtungen des öffentlichen Dienstes.
FaMIs beschäftigen sich mit Medien und Informationen jeglicher Art. Sie beschaffen, erfassen, erschließen und recherchieren Druckwerke, digitale Medien, Akten, medizinische Daten oder Bilder.
FaMIs kümmern sich um die Ordnung von Beständen und deren Erhaltung, in Archiven sogar für die Ewigkeit.
FaMIs erwerben Recherchekompetenz, um diese an die Kunden weiterzugeben. Regelmäßige Bibliotheksführungen, OPAC- oder Internet-Schulungen bzw. E-Book-Sprechstunden werden von ihnen organisiert und durchgeführt. In öffentlichen Bibliotheken werden Veranstaltungen für Leseförderung angeboten.
Im Umgang mit Nutzern bzw. Kunden zeigen sich FaMIs engagiert und dienstleistungsorientiert.
FaMis sind:
- fit in IT
- ambitioniert im Beruf
- medien- und
- informationskompetent
Das Berufsbild des FaMIs ist modern und abwechslungsreich.
Unterricht an der MMBbS
Der Unterricht findet in Blöcken statt. Ein Block besteht i.d.R. aus zwei Wochen. FaMIs aller Fachrichtungen werden gemeinsam über die drei Ausbildungsjahre hinweg unterrichtet.
Die MMBbS ist für alle niedersächsischen Ausbildungseinrichtungen zuständige Berufssschule.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Berufsschule erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb über das Anmeldeportal.
