Ein Linux-Kurs zur Vorbereitung auf die LPI Prüfung

Für alle Lernenden der MMBbS wird ab November 2025 ein Linux Kurs zur Vorbereitung auf die LPI Prüfung „LPIC-1 Exam 101“ angeboten.

Ziel und Inhalte

Der Kurs vermittelt Linux Kenntnisse, die sich an den Prüfungsanforderungen des Linux Professional Institutes (LPI, www.lpi.org), einem weltweit anerkannten Zertifikat anlehnen.

Genaue Übersicht: https://learning.lpi.org/de/learning-materials/101-500/

  • Fachinformatiker aller Fachrichtungen.
  • Alle IT-Berufe
  • Softwareentwickler
  • Datenbankentwickler
  • Datenbankadministratoren
  • Notebook
  • Neugier und Arbeitsbereitschaft:

    Um die Prüfung erfolgreich abzuschließen, reicht nicht allein die Teilnahme an den Schulungsterminen, sondern es muss darüber hinaus selbstständig gearbeitet werden. Je mehr Vorkenntnisse über die Inhalte der Prüfung (s.o.) vorhanden sind, umso geringer ist der zusätzlich notwendige Zeitaufwand.

Die Abnahme der externen Prüfung erfolgt über Pearson VUE. Sobald sich die Teilnehmer nach ihrer individuellen Prüfungsvorbereitung fit für die Prüfung fühlen, können Sie sich in einem der Pearson VUE Testcenter (aktuell 3 in Hannover) anmelden und die Prüfung ablegen.

  • Kursdauer: 27.10.25 bis 19.01.26 (nicht in den Weihnachtsferien)
  • jeweils montags von 16:00 – 19:15 (15 min Pause)
  • 176 € für die Kursteilnahme (inklusive Voucher zur Prüfungsteilnahme) + 34,90 € für das Arbeitsmaterial als Buch oder E-Book (verpflichtende, selbstständige Beschaffung, da das E-Book nur personalisiert bestellbar ist):
  • Zum Anbieter HIER klicken.
  • Die Zahlung der Kursgebühr in Höhe von 176 € erfolgt nach Teilnahmebestätigung bar im Sekretariat der MMBbS.

Noch offen.

Mindestteilnehmerzahl: 12

Maximale Teilnehmer: 24

Per schulischer Mail unter Nennung der Klasse an Wessel@mmbbs.de und in Kopie an ziegner@mmbbs.de. Anmeldeschluss ist der 2. Oktober 2025. Bei einer Überzeichnung des Kurses werden in Teilnehmer nach Zeitpunkt der Anmeldung berücksichtigt.

– Bitte geben Sie IMMER Ihre Schul-Email-Adresse an.
– Die Kurse kommen nur zustanden, wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht wird.
– Für eine Anmeldung senden Sie bitte die Rechnungsadresse (oder die Ihres Betriebes – bitte vorab anfragen) UND die Email-Adresse des Rechnungsempfängers zu.

Ansprechpartner

Christian Ziegner