Als Schirmherr der deutschen Berufs-Nationalmannschaft bei den WorldSkills Lyon 2024 würdigte Bundeskanzler Olaf Scholz beim diesjährigen Empfang im Bundeskanzleramt die herausragenden Leistungen der Spitzenfachkräfte und tauschte sich intensiv mit den erfolgreichen Fachkräften aus.
WorldSkills Germany würdigt die Teilnahme und den Beitrag am Erfolg der 47. WorldSkills in Lyon, Frankreich vom 10. bis 15. September 2024.
Almut Leykauff-Bothe wurde als Bundestrainerin von Pascal Böhler in der Disziplin IT Network Systems Administration mit der Medaille als Exzellenz -Bundestrainerin ausgezeichnet. Sie war maßgebliche am Erfolg Ihres Teilnehmers bei den Berufsweltmeisterschaften beteiligt. Für Ihren Einsatz während des Wettbewerbs, in der Vorbereitung und über das ganze Jahr über bedankt sich WorldSkills Germany ganz herzlich.
WorldSkills ist die weltweit größte Veranstaltung in der beruflichen Bildung.
Bei den WorldSkills Lyon 2024 kamen rund 1.400 junge Fachkräfte aus 70 Nationen zusammen, um ihr Können in 64 Disziplinen unter Beweis zu stellen.
Weitere Informationen und Berichte
Die Bundesregierung Berufsausbildung ist die wichtigste Ausbildung in Deutschland
WorldSkills Germany Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich begeistert von den Erfolgen Deutschlands bei der WM der Berufe
LinkedIn WordSkills Germany