Die Lehrkräfte Anna-Maria Backeberg und André Neumann haben am 29.01.2025 eine Informations- und Typisierung-Veranstaltung an der MMBbS organisiert. Die DKMS war als Gast eingeladen, um über das wichtige Thema der Stammzellspende aufzuklären. In drei Runden informierten die Medizinstudentin Marie (23, Leipzig) und der Spender Christian (22, Hannover) unsere Schülerinnen und Schüler über die Hintergründe der Knochenmarkspende und die Bedeutung der Typisierung im Kampf gegen Blutkrebs.
Nach einer eindrucksvollen Schilderung persönlicher Erfahrungen und medizinischer Fakten hatten alle Freiwilligen die Möglichkeit, sich direkt vor Ort mit einem einfachen Wangenabstrich registrieren zu lassen. Knapp 90 unserer Schülerinnen und Schüler nahmen diese Chance wahr – ein starkes Zeichen für Solidarität und Engagement!
Wir bedanken uns herzlich bei der DKMS und insbesondere bei den beiden Vortragenden für diese wertvolle Aufklärungsarbeit sowie bei allen, die sich typisieren ließen. Ebenfalls geht ein Dank an die Schülerinnen und Schüler der FF23A für die Unterstützung der Organisation im Veranstaltungszentrum sowie die fotografische Begleitung dieses Aktionstages.
Jede neue Registrierung kann Leben retten!