Mit dem Besuch des beruflichen Gymnasiums (3jährig; Klasse 11-13) wird der Abschluss allgemeine Hochschulreife, also ein dem Gymnasialabschluss gleichwertiges Abitur erreicht. Der Unterschied besteht in der frühzeitigen Orientierung auf Technik/Naturwissenschaften/Medientechnik (Technisches Gymnasium), wirtschaftliche Sachverhalte (Wirtschaftsgymnasium) oder Gesundheit/Soziales (Sozialpädagogisches Gymnasium).
Das Profilfach Gestaltungs- und Medientechnik wird in Kooperation mit dem Beruflichen Gymnasium Technik an der bbs | me angeboten: Homepage der bbs | me
Die Stärken der MMBbS liegen in
Folgende beispielhaften Inhalte aus den Modulen des Lehrplans werden vermittelt:
Um unsere Website und unseren Service zu optimieren, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.