Die MMBbS setzen auf eine zukunftsorientierte Bildung, die optimal auf die Anforderungen der digitalen und globalen Berufswelt vorbereitet. Neben der Förderung fachlicher Kompetenzen legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung sozialer, kreativer und digitaler Fähigkeiten – stets im Rahmen einer nachhaltigen und inklusiven Bildung.
Entdecken Sie interaktiv, was uns wichtig ist. Klicken oder hovern Sie auf die Icons im äußeren Kreis, um mehr zu erfahren.
Unsere Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Lebensraum. Für Lehrende, Mitarbeitende und Lernende schaffen wir eine Umgebung, die Kreativität, Motivation und Wohlbefinden fördert. Hier entstehen Ideen, die begeistern und nachhaltig wirken. Unser Schulgebäude, geprägt durch die Cluster-Architektur, bietet flexible und offene Lernlandschaften, die Teamarbeit und projektbasiertes Lernen optimal unterstützen. Gleichzeitig sorgen Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten und persönliche Reflexion.
Jedes Talent ist einzigartig. Daher bieten wir Unterricht, der gezielt auf die Stärken und Schwächen unserer Lernenden abgestimmt ist. Gezielt begleitet durch unsere Lehrenden können die Lernenden ihr volles Potenzial entfalten.
In einer globalisierten und vernetzten Welt ist ein respektvoller Umgang miteinander unverzichtbar. Wir fördern gezielt Kommunikation, Empathie, Konflikt- und Teamfähigkeit, um unsere Lernenden auf ein erfolgreiches Miteinander in Gesellschaft und Beruf vorzubereiten.
Bildung endet nicht mit dem Schulabschluss. Wir schaffen die Grundlage für dauerhafte Lernmotivation und die Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lernen – Kompetenzen, die weit über die Schulzeit hinaus von Nutzen sind.
Vielfalt ist unsere Stärke. Wir bieten einen Raum, in dem alle Menschen willkommen sind. Gegenseitige Wertschätzung bildet die Grundlage unseres Handelns. Wir fördern eine Kultur des Respekts, der Teilhabe, der Anerkennung und der gemeinsamen Verantwortung, die alle Beteiligten stärkt und miteinander verbindet.
Praxisnähe ist Grundlage für Erfolg. Mit modernster Technik, Projekten und innovativem Curriculum bereiten wir unsere Lernenden gezielt auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor. Lernen in der digitalen Welt nimmt hierfür einen hohen Stellenwert ein.
Demokratische Werte stehen im Zentrum unserer Schulkultur. Wir schaffen Strukturen, die Teilhabe und Mitgestaltung für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ermöglichen. In einer Kultur der Demokratie und Toleranz werden Vielfalt geschätzt, Meinungen respektiert und alle ermutigt, aktiv an der Gestaltung einer gerechten und solidarischen Gemeinschaft mitzuwirken.
Unsere Schule versteht sich als Lern- und Lebensraum, der aktiv zur Förderung von Nachhaltigkeit beiträgt. Wir handeln im Schulalltag verantwortungsbewusst und ressourcenschonend, um Gesundheit und Natur zu schützen.
Um unsere Website und unseren Service zu optimieren, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.