Der Kurs ist für Programmieranfänger (Python) und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Es wird eine allgemeine Einführung in Künstliche Intelligenz und Machine Learning und in die Programmierung mit Python gegeben und die Werkzeuge des Data-Science in Python vorgestellt (Pandas, ScyPy, NumPy, Matplotlib).
Das Ziel des Kurses ist eine Einführung in Künstliche Intelligenz und Machine Learning zu erhalten und die Vermittlung von Grundkenntnissen im Umgang mit der Programmiersprache Python durch die Erstellung einfacher Machine-Learning-Algorithmen. Der Kurs ist ideal für Python-Ein- und Umsteiger geeignet, (auch wenn Sie Ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten). Wir erlernen Python direkt, indem wir einfache Machine-Learning-Algorithmen implementieren und dabei viele Themen der künstlichen Intelligenz und des Machine Learning kennenlernen (Grundlagen). Auch ist eine IHK-Prüfungsvorbereitung eingeplant (in der Zeit können aber auch Python-Aufgaben bearbeitet werden).
Inhalte:
-Einführung in Künstliche Intelligenz und Machine Learning
-Einführung in Python (Grundlagen und Fortgeschrittene Techniken zur Python Programmierung)
-Python Data-Science Pakete: Pandas, ScyPy, Matplotlib, NumPy
-Machine Learning Grundlagen
-Überwachtes Lernen
-Unüberwachtes Lernen
-Klassifizierung
-Regression
-Deep learning
Prüfungsvorbereitung (Algorithmen in Pseudocode oder Python, Struktogramme, UML-Diagramme, Datenbanken – aber auch alle wesentlichen FIDP-Inhalte des Machine Learning). Insbesondere auch für Ausbildungs-Verkürzer zur Vorbereitung auf die anstehende Abschlussprüfung sehr gut geeignet.
Jörn Kunnert (kunnert@mmbbs.de)
Oracle Academy Trainer, Oracle Database Expert, Senior Software-Architect/Developer
Herbst 2026 (voraussichtlich).
250€ für IT-Auszubildende (Externe auch möglich).
Der Kurs wird ausschließlich über MS-Teams als Webinar angeboten.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Maximale Teilnehmer: 20
– Bitte geben Sie IMMER Ihre Schul-Email-Adresse an.
– Die Kurse kommen nur zustanden, wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht wird.
– Für eine Anmeldung senden Sie bitte die Rechnungsadresse (oder die Ihres Betriebes – bitte vorab anfragen) UND die Email-Adresse des Rechnungsempfängers zu.
Um unsere Website und unseren Service zu optimieren, verwenden wir Technologien wie Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.